Skip to main content

Unsere soziale Verantwortung

Sponsoring

Mit unserer Sponsoring-Aktivität möchten wir uns gezielt für die Menschen in der Region engagieren.
Gerade Sportvereine und ihre ehrenamtlichen Helfer erfüllen wichtige Aufgaben für Fairness, Gesundheit, Teamgeist, Respekt und Verantwortungsbewusstsein.


Für die Saison 2022 / 2023 haben wir die 2. Herren des MTV Herzhorn wieder als Sponsoren mit neuen Hoody's unterstützt.
Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison in der Kreisoberliga !

 

 

Normalerweise stellen wir keine Hindernisse in den Weg, aber beim Parcours machen wir eine Ausnahme.


Vielleicht entdecken Sie uns bei einem Springturnier in Schleswig-Holstein ?  


Johannis Hospiz gGmbH Elmshorn

Im Johannis Hospiz gGmbH erhalten unheilbar Kranke in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende und kompetente Betreuung. Im Sinne der Palliativpflege werden Sterbende umfassend in der Einrichtung um- und versorgt, denn jeder Mensch hat ein Recht darauf, sein Leben in allen Phasen individuell und nach seinen Wünschen zu gestalten. Das Sterben ist ein natürlicher Teil des Lebenszyklus.
Das Johannis Hospiz bietet Zeit. Zeit für die körperliche und seelische Betreuung. Zeit für die Pflege und Zeit zum Zuhören. Zeit zum Lachen, Zeit zum Weinen. Zeit für die Gäste und ihre Angehörigen
Als gemeinnützige Gesellschaft besteht die Verpflichtung fünf Prozent der jährlichen Gesamtkosten durch Spenden aufzubringen, daher ist jede Art der Unterstützung sehr willkommen. Wir unterstützen das Johannis Hospiz.



 

Elmshorner Tafel

Die Elmshorner Tafel setzt sich aktiv für die Menschen in Elmshorn ein, die täglich die Warenausgabe und das Mittagessen aufsuchen.
Mit ihren Mitarbeitern gilt die Elmshorner Tafel als ein Solidaritätsprojekt für die Bedürftigen der Stadt und leistet somit einen wertvollen Beitrag.

Wir unterstützen die Elmshorner Tafel  in ihrer wertvollen Arbeit.


Familienhafen e.V. Hamburg

Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien stürzen nach der Diagnose einer unheilbaren Erkrankung in eine belastende, völlig neue Lebenssituation. Sie tragen unendlich schwere Last. Ca. 500 Kinder leben im Hamburger Raum in dieser Situation.
Der Verein Familienhafen e.V. unterstützt mit seinen ehrenamtlichen Lotsen seit 2009 in und mit den Familien. Es handelt sich hierbei um keine medizinische Pflege oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, sondern bietet Entlastung und Begleitung, um den Familien möglichst lange ihre Lebensqualität zu erhalten bzw. zu verbessern. Die Lotsen werden umfassend geschult und werden gründlich auf die Familieneinsätze vorbereitet.
Wir unterstützen den Familienhafen seit mehreren Jahren.


 

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung auch schwerbehinderten Arbeitnehmern eine Beschäftigung zu ermöglichen. Unabhängig von gesetzlichen Vorschriften sehen wir dieses als persönliche soziale Aufgabe und nehmen unsere Fürsorgepflicht sehr ernst.
Auch im körperlich anspruchsvollen Garten- und Landschaftsbau konnten wir Einsatzbereiche schaffen und freuen uns über die hoch motivierte und tatkräftige Unterstützung unserer Kollegen in unserem Team.


 

Cookie-Popup anzeigen