Der Garten ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich mit den Jahreszeiten verändert. Jede Gartengestaltung – ob naturnah, modern oder mediterran – hat im Jahresablauf ihre Bedürfnisse, wenn es um die saisonale Pflege geht.
Bei Bahl Gärten liegt unser Fokus darauf, Gartenräume nicht nur zu gestalten, sondern sie auch langfristig attraktiv und gesund zu halten. In diesem Blog-Beitrag geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihren Garten in jeder Saison optimal pflegen können, abgestimmt auf verschiedene Gartentypen.
1. Frühling: Den Garten zum Leben erwecken
Naturnaher Garten:
- Wildblumenwiesen das erste Mal erst im späten Frühjahr mähen, um die Biodiversität zu fördern.
- Gehölzschnitt: Entfernen Sie abgestorbene Äste von Bäumen und Sträuchern, ohne die natürliche Wuchsform zu beeinträchtigen.
- Teichpflege: Entfernen Sie abgestorbenes Pflanzenmaterial aus dem Wasser.
Moderner Garten:
- Gräser zurückschneiden: Winterharte Ziergräser sollten jetzt gestutzt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
- Beetpflege: Entfernen Sie Laub und Unkraut und bereiten Sie die Beete mit frischer Erde und Dünger vor.
Mediterraner Garten:
- Überprüfen Sie den Zustand der Pflanzen wie Lavendel, Olivenbäume und Zitruspflanzen. Schneiden Sie Frostschäden heraus und düngen Sie bei Bedarf.
- Inbetriebnahme und Kontrolle der Bewässerungssysteme, um in der Saison eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten

2. Sommer: Blütenpracht und Poolpflege
Naturnaher Garten:
- Gießen Sie nur bei anhaltender Trockenheit, um die Pflanzen an ein natürliches Wachstum anzupassen.
- Fördern Sie Wildbienen und Schmetterlinge mit blühenden Stauden wie Echinacea oder Phlox.
Moderner Garten:
- Rasenpflege: Mähen Sie regelmäßig, aber lassen Sie den Rasen nicht zu kurz, um ihn vor Trockenheit zu schützen.
- Bewässerung: Nutzen Sie automatische Bewässerungssysteme, um Wasser effizient einzusetzen.
Mediterraner Garten:
- Pflanzen wie Bougainvillea und Oleander profitieren von regelmäßigen Düngergaben.
- Schützen Sie empfindliche Pflanzen vor extremer Mittagshitze, z. B. durch mobile Sonnenschirme.
Poolanlagen:
- Kontrollieren Sie wöchentlich den pH-Wert und die Wasserqualität.
- Entfernen Sie Blätter und Schmutz von der Wasseroberfläche und reinigen Sie Filter regelmäßig.


3. Herbst: Vorbereitung auf die Ruhephase
Naturnaher Garten:
- Lassen Sie Laub auf Beeten liegen, um Insekten Schutz zu bieten und den Boden zu mulchen.
- Schneiden Sie verblühte Pflanzen zurück, aber lassen Sie Samenstände für Vögel stehen.
Moderner Garten:
- Herbstblüher pflanzen: Ergänzen Sie Ihre Beete mit Chrysanthemen oder Astern.
- Winterschutz vorbereiten: Bringen Sie geeignete Frostschutzmaterialien wie Vlies oder Jutesäcke an empfindlichen Pflanzen an.
Mediterraner Garten:
- Stellen Sie empfindliche Kübelpflanzen wie Zitrusbäume in Winterquartiere.
- Schneiden Sie Pflanzen wie Rosmarin und Thymian nur sparsam zurück.
4. Winter: Schutz und Planung
Naturnaher Garten:
- Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Wasserstellen für Tiere nicht zugefroren sind.
- Lassen Sie Stauden und Gräser über den Winter stehen, da sie Lebensraum und Struktur bieten.
Moderner Garten:
- Entfernen Sie Schnee von Gehwegen und Terrassen, um Frostschäden an den Materialien zu vermeiden.
- Planen Sie neue Gestaltungselemente für das kommende Frühjahr, z. B. Hochbeete oder eine Gartenbeleuchtung.
Mediterraner Garten:
- Überwintern Sie empfindliche Pflanzen wie Bougainvillea an einem frostfreien Ort.
- Schützen Sie die Basis von Freilandpflanzen mit einer Schicht aus Mulch.
Gartenpflege mit Konzept
Jede Jahreszeit bietet eine Chance, den Garten in seiner Pracht zu unterstützen und für die kommende Saison vorzubereiten. Mit den maßgeschneiderten Pflegekonzepten von Bahl Gärten sorgen wir dafür, dass Ihr Garten das ganze Jahr über gepflegt bleibt – egal ob naturnah, modern oder mediterran.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Gartentyp oder wünschen Sie sich Unterstützung bei der Gartenpflege? Unser Team steht Ihnen mit Erfahrung und Leidenschaft zur Seite.
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam lassen wir Ihren Garten erstrahlen!