1

Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und der Garten erwacht zu neuem Leben.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Garten frühjahrsfit zu machen.
Welche Aufgaben jetzt anstehen und wie Sie Ihren Garten optimal auf die kommende Saison vorbereiten, erfahren Sie hier.

Beete vorbereiten

Nach den kalten Monaten benötigt der Boden im Garten besondere Aufmerksamkeit. Lockern Sie die Erde mit einer Hacke oder einem Grubber auf, um die Durchlässigkeit zu verbessern und Staunässe zu vermeiden. Entfernen Sie das Unkraut, dass bereits jetzt beginnt, verstärkt zu wachsen.
Eine Düngung mit Kompost oder organischem Dünger versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen für die neue Gartensaison.

 

Magnolie
Gartenbewässerung

Rückschnitt von Gehölzen und Stauden

Viele Sträucher und Stauden profitieren von einem Frühjahrsrückschnitt. Entfernen Sie abgestorbene oder erfrorene Pflanzenteile, um neues Wachstum zu fördern. Besonders Rosen, Lavendel und Hortensien sollten jetzt zurückgeschnitten werden.

 

Rasenpflege für sattes Grün

Nach dem Winter ist der Rasen oft strapaziert. Beginnen Sie mit dem Entfernen von Laub, kleiner Äste und Moos am besten mit einer Harke.
Damit kämmen Sie  auch gleich abgestorbene Grashalme aus der Fläche heraus und es wird sichtbar, wie intakt der Rasen ist.

Rasenfläche und Staudenbeete - Bahl GmbH

Nach dem ersten Mähen sollte Ihr Rasen zu allererst mit einer Portion Nährstoffe gestärkt werden. Für die Ermittlung der Bodenqualität empfiehlt sich eine Bodenprobe, um genaue Informationen zum Nährstoffgehalt und die Bedürfnisse zu erhalten.

Mit der ersten Düngergabe wird das Wachstum der Gräser angeregt und Moos verdrängt.

Zum Nachsäen und Vertikutieren ist es Ende März noch zu früh, denn Rasensaat wächst erst ab einer Bodentemperatur von 10° C.

Etwa 20 Tage nach dem Düngen des Rasens kann vertikutiert werden. Dabei wird der Rasenfilz entfernt und der Boden belüftet. Im Anschluß wird mit hochwertiger Rasensaat nachgesät.

Holzreinigung

Sitzbereiche 

Für einladende Sitzbereiche sollte zunächst der Belag gereinigt werden. Ob Natursteinplatten, Holzbelag oder Betonstein – die Spuren des Winters werden vertrieben und Sitzplätze erstrahlen wieder neu.
Danach werden Gartenmöbel gereinigt und aufgestellt.

 Mit diesen Maßnahmen wird Ihr Garten optimal auf die warme Jahreszeit vorbereitet. Wer jetzt Zeit investiert, kann sich in den kommenden Monaten über ein Paradies freuen. Also raus in den Garten und loslegen!